Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

News aus dem Verein

Rückblick auf die Saison 24/25 Teil 1

Die Saison 2024/2025 ist für die Karlas positiv verlaufen. Herausragend ist sicher das Ergebnis der 1. Mannschaft, die die Relegation zur Verbandsliga Nord-Ost erreicht hat. Aber auch die anderen Mannschaften haben sich überwiegend gut geschlagen. Lediglich die 6. Mannschaft ist am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Insbesondere in der 3. bis 6. Mannschaft war die Saison aber auch dadurch geprägt, dass mindestens 1 Spieler teils sogar 2 Spieler verletzungsbedingt im Verlaufe der Saison nicht mehr spielen konnten, umso erstaunlicher ist das gute Abschneiden der Mannschaften.

1. Mannschaft (Bezirksoberliga)

Das war fast eine perfekte Saison für die 1. Mannschaft, die mit 30:6 Punkten Platz 2 in der Bezirksoberliga erreicht hat und mit 17:1 Punkten die Rückrundentabelle sogar anführt. Vor der Saison war nur schwer einzuschätzen, wo sich die Mannschaft nach der Umstellung von 6 er auf 4 er Mannschaften wiederfinden wird. Wäre das erste Spiel gegen den Aufsteiger aus Moseltal nicht etwas überraschend verloren gegangen, wäre sogar die Meisterschaft möglich gewesen. Immerhin haben die Karlas gegen den Meister TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II zweimal glatt gewonnen. Aber auch mit dem 2. Platz sind die Karlas sehr zufrieden, vor der Saison hat kaum einer mit einem so guten Ergebnis gerechnet.
Mit Stefan Ockenfels auf einem hervorragenden 6. Platz in der Rangliste, Justus Ulrich auf Platz 12 und Marvin Krupp auf Platz 19 finden sich gleich 3 Karlas in der Rangliste unter den TOP 20.
Am 03.5.2025 haben die Karlas die Chance, sich in 2 Relegationsspielen für die nächste Saison einen Platz in der Verbandsliga Nord-Ost zu sichern. Wir drücken die Daumen und werden berichten.

Klarer Sieg der 1. Mannschaft gegen Adenau

TTC Karla  – TuWI Adenau 8:2

Lantershofen. Mehr als 30 Zuschauer verfolgten den  Sieg der Karlas gegen Adenau. Nach den Doppeln stand es 1:1. Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gewannen ihr Doppel glatt, Marvin Krupp/Marco Zabbei verloren ihr Doppel im 5. Satz in der Verlängerung. In den Einzeln setzten sich die Karlas klar durch. Stefan, Marvin und Marco gingen in ihren  Spielen als Sieger von der Platte, Justus gewann ein Einzel und musste sich nur dem Spitzenspieler der Adenauer geschlagen geben. Ein weiterer überzeugender Auftritt der 1. Mannschaft, die in der Abschlusstabelle der Bezirksoberliga mit 30:6 Punkten einen hervorragenden 2. Platz belegt. Dies hätte zu  Beginn der Saison kaum jemand für möglich gehalten. Es geht jetzt für das Quartett am 3. Mai 2025 in Windhagen in die Relegation gegen den 2. platzierten der Bezirksoberliga Rheinland Ost und den Tabellenachten der Verbandsliga Rheinland Nord-Ost. Der Sieger der Relegation spielt dann nächste Saison in der Verbandsliga Rheinland Nord-Ost.

TTC Karla (Damen) – TTF Asbacher Land I  5:5

Mit einem versöhnlichen Remis gegen den Tabellendritten beendete die Mannschaft mit 7:21 Punkten die Verbandsliga-Saison auf dem 6. Tabellenplatz. Nach einem Fehlstart, der zu einem 1:3 Zwischenstand führte, erkämpften sich Andrea Guhlich und Mona Scholz durch je 2 Einzelsiege und einen gemeinsamen Doppelsieg die Punkteteilung. Eine unglückliche Fünfsatzniederlage von Monika Küls verhinderte einen möglichen Überraschungssieg der Karla-Damen.

Auf dem Sofa zur Vizemeisterschaft und in die Relegation zur Verbandsliga

TTC Karla I

Lantershofen. Spielfrei und doch gewonnen. Durch die beiden Niederlagen der bisher punktgleichen Kottenheimer am Wochenende sicherte sich die 1. Mannschaft bereits am vorletzten Spieltag die Vizemeisterschaft und damit die Berechtigung an der Relegation zum Aufstieg in die Verbandsliga Rheinland Nord-Ost teilzunehmen. Gratulation.

TuWi Adenau II - TTC Karla II 6:4

Das war es wahrscheinlich für die 2. Mannschaft mit der Hoffnung auf die Vizemeisterschaft und die damit verbundene Relegation zur Bezirksliga. Dabei fing es gut an für die Karlas. Nach den Doppeln stand es 1:1. Peter Klein/Christian Drescher gewannen, Moritz Ulrich/Andreas Schneider verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Peter, Moritz verlor sein Spiel. Als am unteren Paarkreuz Christian und Andreas ihre Spiele gewannen und die Karlas mit 4:2 in Führung brachten, sah es nach einem Sieg für die Karlas aus. Dann gingen aber die nächsten 4 Spiele verloren, 2 davon im 5. Satz und die Enttäuschung war groß. Mit 31:11 Punkten liegen die Karlas vor dem letzten Spieltag auf dem 3. Platz, mit einem Punkt Rückstand auf Platz 2.

SG Sinzig/Ehlingen IV - TTC Karla III 10:0

Das war eine deftige Niederlage der 3. Mannschaft gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga Sinzig/Ehlingen IV. Ganze 3 Sätze konnten die Karlas gewinnen, in dem Spiel war absolut nichts drin. Nach dem Spiel werden die Karlas froh sein, dass die Saison jetzt für sie vorbei ist. Mit 16:20 Punkten ist die 3. Mannschaft derzeit 5. In der Tabelle.

Zwei Siege der 1. Mannschaft und eine unglückliche Niederlage der Damen

Spielberichte vom 30.03.2025
TTC Karla – TTG Moseltal 8:2
TTC Karla – SV Eintracht Mendig II 7:3

Lantershofen. In der Hinrunde gab es für die Karlas gegen Moseltal die bisher einzige Niederlage in der Saison. Das machten die Karlas in der Rückrunde besser. Stefan Ockenfels/Justus Ulrich und Marvin Krupp/Marco Zabbei gewannen die Eingangsdoppel zur 2:0 Führung der Karlas. Auch in den Einzeln waren die Karlas klar überlegen und der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Stefan und Marco waren je zweimal erfolgreich, Justus und Marvin je einmal, wobei Marvin sein 2. Einzel unglücklich im 5. Satz in der Verlängerung verlor. Insgesamt war das ein starker Auftritt der Karlas.
Nur wenige Stunden später mussten die Karlas am Sonntagmorgen wieder ran. In der gleichen Aufstellung wie am Vorabend ging es gegen den SV Eintracht Mendig II. Nach den Doppeln stand es 1:1: Stefan und Justus gewannen, Marvin und Marco verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz brachten Stefan und Justus die Karlas mit 3:1 in Front. Nach einem Sieg von Marvin und einer Niederlage von Marco ging es mit einer 4:2 Führung in die letzten 4 Einzel. Stefan gewann auch sein 2. Einzel, Justus verlor sein Einzel. Am unteren Paarkreuz setzte sich Marvin knapp im 5. Satz durch, Marco gewann glatt in 3 Sätzen zum 7:3. Wie eng das Spiel war, zeigt dass 4 Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden und alle an die Karlas gingen. Mit 28:6 Punkten sind die Karlas weiterhin 2. in der Tabelle, 2 Punkte hinter dem Tabellenführer und nach Minuspunkten punktgleich mit dem Tabellendritten. Meisterschaft und Relegationsplatz werden wohl erst am letzten Spieltag entschieden.

Karla II gewinnt das Spitzenspiel in der Kreisoberliga

Spielberichte vom  23.03.2025
TTC Karla II -  SC Niederzissen 9:1

Lantershofen. Das Spitzenspiel in der Kreisoberliga war entschieden, bevor es losging, da  der SC Niederzissen mit 3 Ersatzspielern antreten musste. Das Quartett Moritz Ulrich, Peter Klein, Christian Drescher und Oliver Retterath gab sich kaum eine Blöße. Neben den beiden Doppeln holten Moritz, Peter und Christian je 2 Siege, Oliver war einmal erfolgreich. Mit 29:9 Punkten sind die Karlas weiterhin Tabellenzweiter, haben aber auf den neuen Tabellendritten Sinzig/Ehlingen nur einen Punkt Vorsprung. Bei 3 noch ausstehenden Spielen dürfen die Karlas sich kein Unentschieden und keine Niederlage mehr leisten, wenn sie den Relegationsplatz halten wollen.

TTC Karla IV – SG Sinzig/Ehlingen IV 2:8

Chancenlos war die 4. Mannschaft gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer der Kreisliga aus Sinzig/Ehlingen. Bereits nach den Doppeln stand es 0:2, da sowohl Friedhelm Sebastian/Tobias Braun wie auch Tobias Schulz/Tim Schäfer ihr Doppel glatt verloren. Die beiden Punkte holten Friedhelm und Tobias S. am oberen Paarkreuz. Pech hatte Tim, der sein 2. Einzel in der Verlängerung im 5. Satz verlor. Mit 17:11 Punkten liegt die 4. Mannschaft weiterhin auf einem sehr guten 4. Platz.

Erfolgreiches Karla Wochenende: 1. und 2. Herren- und Damenmannschaft gewinnen

Spielberichte vom  16.03.2025

DJK 1920 Ochtendung - TTC Karla  4:6

Lantershofen. Puh, das war unerwartet knapp für das Quartett Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei im Spiel gegen den Tabellenletzten. Erstmals in der Saison gingen beide Doppel verloren und die Karlas lagen 0:2 zurück. Am oberen Paarkreuz unterlag Justus knapp dem Spitzenspieler der Ochtendunger, Stefan gewann sein Einzel glatt mit 3:0. Marvin und Marco ließen ihren Gegnern keine Chance und gewannen beide mit 3: 0 Sätzen zum Zwischenstand von 3:3. Auch Stefan hatte gegen den Spitzenspieler des Gegners das Nachsehen, Justus gewann sein Einzel deutlich mit 3:0. Es stand 4:4 und die beiden letzten Einzel mussten die Entscheidung bringen. Marvin und Marco setzten sich auch in ihrem zweiten Einzel klar durch zum letztendlich verdienten, aber knappen 6:4 für die Karlas. Mit 24: 6 Punkten sind die Karlas derzeit Tabellenführer, der Tabellenzweite hat allerdings 2 Spiele weniger und nur 4 Minuspunkte, der Tabellendritte kommt auch auf 6 Minuspunkte. Es bleibt bei dem Dreikampf um Meisterschaft und Relegationsplatz und die Karlas sind mittendrin.

TTG Kroppach/Müschenbach - TTC Karla (Damen) 1:9 

Beim Tabellenletzten kamen die Karlas zu einem unerwartet hohen Kantersieg und setzten sich dadurch weiter vom Gastgeber ab. Mona Scholz und Resi Raths kamen zu je 3 überzeugenden Einzel- und einen gemeinsamen Doppelerfolg. Christiane Böttcher steuerte zwei Siege bei und unterlag erst im letzten Spiel des Abends der gegnerischen Spitzenspielerin. Die Mannschaft belegt bei 6:18 Punkten nun den 6. Tabellenplatz.

Deutliche Niederlage beim Spitzenreiter

Spielberichte vom 09.03.2025

Nach der Karnevalspause starteten die Karla-Mannschaften mit einem vollen Programm in die restliche Saison.

DJK Müllenbach I - TTC Karla II  8:2

Lantershofen. Da die Karla-Reserve ohne ihren Spitzenspieler Moritz Ullrich beim Spitzenreiter antreten musste, standen die Vorzeichen schon vor Spielbeginn ungünstig. In der Tat führte dies zu einer totalen Unterlegenheit im oberen Paarkreuz, wo Peter Klein und Christian Drescher ohne Sieg in ihren Einzeln und im Doppel blieben. Ihr Doppel verloren auch Oliver Retterath und Ingo Drolshagen. Mit je einem Sieg im Einzel konnten sie jedoch Ergebniskosmetik betreiben und die Niederlage im halbwegs erträglichen Rahmen halten. Nach dieser deutlichen Niederlage muss die 2. Mannschaft die letzten Meisterschaftsträume begraben. Mit 25:9 Punkten rutschte das Team auf Platz 3 der Tabelle der Kreisoberliga ab.

Oberahrtaler Sportfreunde I - TTC Karla III  4:6

Nach einem umkämpften Spiel konnte die Dritte die Punkte aus Antweiler entführen. Dabei lag die Mannschaft, die mit Thomas Uerz, Friedhelm Sebastian, Ingo Drolshagen und Ersatzmann Gideon Lenz antrat, zur Halbzeit mit 2:3 zurück. Entscheidend waren die beiden letzten Spiele, die jeweils im fünften Satz von Ingo, der zwei Einzelerfolge verbuchen konnte, und Gideon gewonnen wurden. Thomas und Friedhelm trugen mit je einem Erfolg im Einzel und dem gewonnenen Doppel ebenfalls maßgeblich zum Gesamterfolg bei. Mit 15:15 Punkten belegt die Dritte den 5. Tabellenplatz.

Hohe Niederlage im Nachholspiel

Spielberichte vom 02.03.2025

TTC Dernau I - TTC Karla V  9:1

Lantershofen. In Dernau stand das mit dreifachem Ersatz angetretene Quartett Rainer Rönn, Dieter Schäfer, Benny Fabritius und Gideon Lenz von Beginn an mächtig unter Druck. Dass es nicht die Höchststrafe für die Fünfte gab, verhinderte der stark aufspielende Gideon. Zwar verlor er sein erstes Einzel noch im 5. Satz, aber in seinem zweiten Einzel gewann er den 5. Satz und sorgte für den Ehrenpunkt des Teams. Die Fünfte bleibt auf dem 8. Tabellenplatz.

Vorschau

Am Samstag, 08.03.25 um 19:00 Uhr tritt der TTC Karla II im Spitzenspiel der Kreisoberliga als Tabellenführer beim Verfolger DJK Müllenbach an. Die Gastgeber haben drei Minuspunkte weniger als die Karlas, sodass nur ein Karla-Sieg deren Meisterträume aufrechterhalten kann. Das Hinspiel endete 5:5.
Die 1. Jugend muss am Samstagvormittag um 11:00 Uhr in der Bezirksliga Rheinland beim TV Feldkirchen antreten und dürfte ihre Tabellenführung weiter ausbauen können.

Sieg und Unentschieden für die 1. Mannschaft

Spielberichte vom 23. 02. 2025
TuS Fortuna Kottenheim - TTC Karla 4:6
TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III – TTC Karla 5:5

Lantershofen. Mit einer Superleistung und einem Sieg beim Tabellendritten startete das Quartett Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei in das Wochenende. Die Doppel waren ausgeglichen: Stefan und Justus gewannen ihr Doppel knapp im 5. Satz, Marvin und Marco verloren knapp im 5. Satz. Am oberen Paarkreuz war Stefan erfolgreich, am unteren holte Marvin einen Punkt, zum Zwischenstand von 3:3. Entscheidend für den Sieg waren dann die beiden Siege von Stefan und Justus zum 5:3. In den Schlusseinzeln wurde es nochmal richtig spannend. Marvin setzte sich auch in seinem 2. Einzel knapp mit 11:9 im 5. Satz durch und holte den umjubelten 6. Punkt. Marco verlor das letzte Einzel unglücklich mit 10:12 im 5. Satz zum Endstand von 6:4 für die Karlas.
Einen Tag später ging es dann in gleicher Besetzung zum Schlusslicht TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III. Ein Sieg dort war eigentlich fest eingeplant und nach den Doppeln lagen die Karlas auch 2:0 vorne. Am oberen Paarkreuz war Stefan erfolgreich, am unteren Marvin zum Zwischenstand von 4:2 für die Karlas. Dann verloren allerdings Stefan (knapp im 5. Satz) und Justus ihre Spiele und es stand 4:4. Wieder mussten die Schlusseinzel entscheiden. Dort gewann Marvin auch sein 2. Einzel, während Marco abermals knapp im 5. Satz verlor, zum Endstand von 5:5. Spieler des Wochenendes war Marvin, der alle 4 Einzel gewann. Der Punktverlust könnte noch weh tun. Derzeit sind die Karlas mit 22:6 Punkten Tabellenführer, Mülheim-Urmitz/Bhf II hat als 2. 20:4 und Kottenheim als 3. 20:6 Punkte, der 2. und 3. der Tabelle spielen aber noch gegeneinander. Es bleibt somit sehr spannend in der Bezirksoberliga.

Karla I besiegt den Spitzenreiter der Bezirksoberliga

Spielberichte vom 16. 02. 2025

TTC Karla I – TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II 6:4

antershofen. Starke Doppel und eine geschlossene Mannschaftsleistung waren die Grundlage für den Erfolg über den Spitzenreiter. Nach den Doppeln stand es 2:0 für die Karlas. Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gewannen ihr Doppel ebenso glatt mit 3:0 wie Marvin Krupp/Marco Zabbei. Den Vorsprung gaben die Karlas bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Am oberen Paarkreuz verlor Stefan knapp in 5 Sätzen, Justus siegte glatt in 4 Sätzen gegen den Spitzenspieler der Gäste. Am unteren Paarkreuz gewann Marvin nach 0:2 Satzrückstand und einer so nicht mehr erwarteten Leistungssteigerung im 5. Satz, Marco verlor knapp. Stefan setzte sich dann in 4 Sätzen gegen die Nummer 1 der Gäste durch, während Justus verlor. Mit einem 5:3 Vorsprung ging es in die Schlusseinzel. Marco gewann sein Spiel glatt in 3 Sätzen zum umjubelten 6. Punkt. Die Karlas sind mit 19:5 Punkten weiterhin Tabellenzweiter. An der Spitze der Bezirksoberliga geht es eng zu: die ersten drei in der Tabelle trennt nur 1 Minuspunkt.

TTC Karla II – SV Eintracht Mendig IV 8:2

Gut erholt von der Niederlage vom letzten Wochenende zeigten sich Moritz Ulrich, Peter Klein, Christian Drescher und Oliver Retterath gegen den Tabellenletzten aus Mendig. Nach den Doppeln führten die Karlas 2:0. Moritz und Peter gaben sich am oberen Paarkreuz keine Blöße und gewannen jeweils zwei Einzel. Christian und Oliver waren am unteren Paarkreuz je einmal erfolgreich. Die Karlas sind weiterhin Tabellenzweiter, drei Punkte hinter dem Tabellenführer und punktgleich mit dem Tabellendritten. Das ist ein spannendes Rennen um Meisterschaft und Relegationsplatz.






Folge dem TTC Karla auf