Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

News aus dem Verein

Aufstieg perfekt: Karla I zurück in der Bezirksoberliga!

Spielberichte vom 26.03. 2023
TTC Karla – TuS Kehrig 9:4

Lantershofen. Gratulation an die Spieler der 1. Mannschaft zum Aufstieg in die Bezirksoberliga, aber es war ein hartes Stück Arbeit und zu Beginn des Spieles taten sich die Karlas schwer. Nach den Doppeln lag das Sextett mit 1:2 zurück, da Stefan Ockenfels (der trotz Verletzung antrat)/Oliver Retterath und Marvin Krupp/Peter Klein ihre Doppel verloren und Justus Ulrich/Marco Zabbei ihr Doppel kampflos gewannen, weil das gegnerische Doppel verletzungsbedingt nicht antrat. Vorne verlor Justus gegen den Spitzenspieler der Gäste und Stefan gewann sein Spiel kampflos, zum Stand von 2:3. Dann gewannen Marvin (2x), Marco (2x), Peter, Oliver und Justus ihre Spiele, lediglich Stefan musste sich dem Spitzenspieler der Kehriger knapp geschlagen geben, zum, von den wieder zahlreich erschienenen Zuschauern, vielumjubelten 9:4. Mit 30:0 Punkten und 6 Punkten Vorsprung vor dem punktgleichen Tabellenzweiten und -dritten ist den Karlas der 2. Platz, der zum Aufstieg berechtigt, nicht mehr zu nehmen. Zur Meisterschaft fehlt noch 1 Punkt aus den verbleibenden 3 Spielen. Respekt vor der Leistung der Spieler der 1. Mannschaft, mit so einem klaren Durchmarsch in der Bezirksliga hätte zu Beginn der Saison niemand gerechnet.

TTC Gelb-Rot Trier II (Damen) – TTC Karla (Damen) 3:7

Beim Tabellenletzten Trier erwischte die Mannschaft einen Auftakt nach Maß. Nachdem Mona Scholz und Resi Raths ihr Auftaktdoppel nach 0:2 - Satzrückstand noch gewannen, gingen die folgenden Einzel bis zum 4:0 Zwischenstand an die Karlas. Auch das Spitzeneinzel konnte Mona in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entscheiden. Insgesamt blieben Mona und Resi in allen ihren Spielen ungeschlagen und sorgten für 7 Punkte. Lehrgeld bezahlen musste die als Ersatz eingesprungene Sophie-Marie Knieps,. Der Sprung in die Verbandsliga ist für sie, die in der letzten Saison noch in der 2. Jugend spielte, im Moment noch zu groß. Mit 12:12 Punkten hat die Mannschaft nun erstmalig ein ausgeglichenes Punktekonto.

Sieg gegen Ochtendung: Karla I kurz vor dem Aufstieg

Spielberichte vom 19.03. 2023
TTC Karla – DJK 1920 Ochtendung 9:4

Lantershofen. Mit einer starken Mannschaftsleistung schlugen die Karlas in der Bezirksliga den Tabellenzweiten aus Ochtendung deutlich mit 9:4, obwohl neben dem „Langzeitverletzten“ Moritz Ulrich auch noch der Spitzenspieler Stefan Ockenfels verletzt ausfiel. Davon unbeeindruckt hatten die Karlas den Gegner, der allerdings auch ersatzgeschwächt antrat, fest im Griff und führten nach den Doppeln mit 2:1. Justus Ulrich/Marco Zabbei gewannen ihr Doppel ebenso wie Peter Klein/Christian Drescher, während Marvin Krupp/Oliver Retterath verloren. Am oberen Paarkreuz gewann Justus sein Einzel glatt, Marvin zog gegen den Spitzenspieler von Ochtendung den kürzeren. Stark das mittlere Paarkreuz mit Marco und Peter, die ihr Einzel beide gewannen. Am unteren Paarkreuz gewann Christian sein Spiel, während Oliver verlor, zum Zwischenstand von 6:3. Spannend wurde es am oberen Paarkreuz: Justus verlor unglücklich im 5. Satz mit 11:13 gegen den Spitzenspieler von Ochtendung, dann setzte sich aber Marvin mit 11:9 im 5. Satz durch. Und dann kam das mittlere Paarkreuz mit Marco und Peter, die die Punkte 8 und 9 zum umjubelten 9:4 Sieg holten. Stark war auch die Unterstützung durch ca 30 Zuschauer, die die Karlas immer wieder anfeuerten. Mit 28:0 Punkten haben die Karlas jetzt 6 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 3 und können durch einen Sieg am nächsten Wochenende den Aufstieg perfekt machen.

TTC Karla (Damen) – TTC Zugbrücke Grenzau I (Damen)  7:3

Die unter Personalnot leidende Damenmannschaft reaktivierte für dieses Heimspiel Cara Lenz, die sich blendend in die Mannschaft einfügte und mit einem knappen Einzelsieg auch zum Ergebnis einen Punkt beitrug. Spielerin des Tages wurde Resi Raths, die sowohl das Doppel mit Mona Scholz als auch ihre drei Einzel gewinnen konnte. 2 weitere klare Siege gelangen Mona. Insgesamt fiel der Sieg etwas zu deutlich aus, denn dreimal fiel erst im fünften Satz die Entscheidung zugunsten der Karlas. Mit nun 10:12 Punkten tauschte die Mannschaft mit dem Gegner den Platz und ist nun Tabellenfünfter.

Karla II weiter auf Erfolgskurs

Spielberichte vom 12.03. 2023
TTC Karla (Damen) – TTC Mulheim/Urmitz / Bhf III (Damen)  4:6

Nach dem gewonnenen Doppel von Mona Scholz / Resi Raths sowie Resis Einzelsieg bahnte sich eine positive Überraschung an. Es zeigte sich dann jedoch, dass das Pulver damit weitgehend verschossen war. Die Gäste gingen schnell mit 5:2 in Führung, bevor Mona und Patricia Fabritius noch je einmal punkteten. Christiane Böttcher konnte diesmal ihr Spiel gegen starke Gegnerinnen nicht durchbringen. Mit aktuell 8:12 Punkten belegt die Mannschaft im Mittelfeld den 6. Tabellenplatz.

TTC Karla II – SG Sinzig/Ehlingen III  8:3

Einen klaren Sieg erzielte die 2. Mannschaft in der Kreisliga gegen die SG Sinzig/Ehlingen III. Da die 1. Mannschaft nicht spielte, musste die 2. Mannschaft keine Spieler an die 1. Mannschaft abgeben, was sich auszahlte. Christian Drescher/Max Hebestreit und Andreas Schneider/Oliver Retterath brachten die Karlas nach den Doppeln mi 2: 0 in Führung. An beiden Paarkreuzen blieb die Partie dann ausgeglichen, da Christian und Oliver ihre Spiele gewannen, während Andreas und Max ihre Spiele verloren, zum Zwischenstand von 4:2. Dann zogen die Karlas auf 8:3 auf und davon. Überragend war Oliver, der alle seine 3 Einzel gewann, stark auch Christian, der vorne seine beiden Einzel gewann. Andreas war einmal erfolgreich. Durch den Sieg hat sich die 2. Mannschaft wieder auf den 2. Tabellenplatz vorgeschoben.

Zweite Jugend wird Pokalsieger

Am vergangenen Sonntag fand in Kruft die Pokalendrunde der Jugend statt. Hieran nahmen die ersten drei Jugendmannschaften des TTC Karla teil. Die erste Jugend trat im Jugend A-Pokal an und absolvierte ihr Halbfinale gegen den klassentieferen Gegner aus Mendig. In einem spannenden Spiel machte der Mendiger Spitzenspieler Mika Korn den Unterschied. Er war weder im Einzel, noch im Doppel zu schlagen. Trotz jeweils einem Einzelsieg von Kim Bornschein, Tobias Braun und Tim Schäfer unterlag die erste Jugend den Vulkaneifelern mit 3:4.
Die dritte Jugend hatte es in ihrem Halbfinale im Jugend B-Pokal mit der Erstvertretung der FC Luzencia Niederlützingen zu tun. Lediglich Elias Dunker-Heber konnte einen Einzelsieg verbuchen, während die restlichen vier Spiele an die Kombinierten gingen. Im Jugend B-Pokal war auch die zweite Jugend vertreten. Sie bestritt als Favorit der Klasse ihr Halbfinalspiel gegen die zweite Jugend des TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler. Florian Hohenschurz, Johannes Kahles und Lukas Powelz gaben insgesamt nur einen Satz ab und zogen so souverän ins Finale ein. Dort wurden sie gegen Niederlützingen erneut ihrer Favoritenrolle gerecht und gaben auch in diesem Spiel lediglich einen Satz ab. So sicherte sich die zweite Jugend verdient den Pokalsieg der Jugendklasse B und ließ sich im Anschluss zurecht feiern.

Die Erste weiter auf Meisterschaftskurs

Spielberichte vom 05.03. 2023
TTC Karla – TTC Olympia Koblenz II 9:2

Lantershofen. Einen klaren 9:2 Erfolg feierte die 1. Mannschaft in der Bezirksliga gegen den TTC Olympia Koblenz II. Bereits nach den Doppeln führten die Karlas mit 3:0, da Justus Ulrich/Marco Zabbei, Stefan Ockenfels/Andreas Schneider und Marvin Krupp/Peter Klein ihre Doppel glatt gewannen.  Stefan und Justus waren am oberen Paarkreuz nicht zu schlagen und gewannen ihre beiden Einzel. Marvin und Peter blieben ebenfalls ungeschlagen, mussten aber nur einmal antreten. Mit 26:0 Punkten ist die Erste ungeschlagener Tabellenführer. Durch die überraschende Niederlage der TTG Kalenborn/Altenahr beträgt der Abstand auf den 3. Platz jetzt bereits 6 Punkte. Da die ersten beiden Mannschaften aufsteigen, reichen gegebenenfalls zwei weitere Siege aus, um den Aufstieg perfekt zu machen.

SG Hargesheim / Roxheim (Damen) - TTC Karla (Damen)  6:4

Beim souveränen Spitzenreiter konnten die Karlas mit einer geschlossenen Mannschafsleistung voll überzeugen. Mona Scholz (2), Resi Raths (1) und Christiane Böttcher (1) nutzen mit Geschick und Nervenstärke jede Gewinnchance zu ihren Gunsten. Nur die gegnerische Spitzenspielerin erwies sich als unbezwingbar, sodass die knappe Niederlage letztlich nicht zu verhindern war. Mit aktuell 8:10 Punkten belegt die Mannschaft im Mittelfeld den 6. Tabellenplatz.

Erster Sieg der 2. Mannschaft in der Rückrunde

Spielberichte vom 26.02. 2023
TTC Karla II – TTSG Kempenich 8:3

Nach 2 Niederlagen kehrte die 2. Mannschaft in der Kreisliga  in die Erfolgsspur zurück und schlug die TTSG Kempenich mit 8:3. Nach den Doppeln stand es 2:0 für die Karlas. Christian Drescher/Max Hebestreit gewannen ihr Doppel ebenso wie Andreas Schneider/Oliver Retterath.  Am oberen Paarkreuz gewann Andreas sein Spiel und am unteren Paarkreuz Oliver zum Zwischenstand von 4:2. Dann drehten die Karlas auf und zogen zum Endstand von 8:3 auf und davon. Bester Spieler der Karlas war Oliver, der neben dem Doppel seine 3 Einzel gewann, Andreas blieb in seinen beiden Einzeln auch ungeschlagen und den 8. Punkt steuerte Max hinzu. Mit 16:8 Punkten ist die 2. Mannschaft jetzt wieder Tabellenzweiter in der Kreisliga.

TTC Karla III – TTC Karla IV  8:3

Von vornherein zeigte die Dritte sich der mit Ersatz angetretenen Vierten deutlich überlegen. Bereits die Doppel von Wolfgang Schneider / Rainer Rönn gegen Thomas Schierack / Dieter Schäfer sowie Ingo Drolshagen / Wolfgang Meyer gegen Simon Münster / Martin Kallweitt führten zur 2:0 Führung. Trotzdem gab es eine Riesenüberraschung, als Dieter gegen die stärker eingeschätzten Wolfgang M. und Rainer gewinnen konnte. Den dritten Punkt der Vierten errang Simon. Bei der Dritten trugen mit Wolfgang S. (1), Ingo (2), Wolfgang M. (2) und Rainer (1) alle zum Gesamtergebnis bei.

Knapper Sieg der 1. Mannschaft

Spielberichte vom 12.02. 2023
TTC Karla I – TTG Moseltal  9:6

Lantershofen. Das war ein hartes Stück Arbeit, bis der Sieg gegen die TTG Moseltal eingefahren war. Zunächst lief bei den Karlas alles nach Plan. Stefan Ockenfels/Peter Klein und Justus Ulrich/Marco Zabbei gewannen ihre Doppel glatt zum 2:0. Die beiden Ersatzspieler der Karlas Andreas Schneider/Friedhelm Sebastian verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewannen Stefan und Justus ihre Spiele, wobei der Sieg von Justus gegen den Spitzenspieler der Gäste nicht unbedingt eingeplant war. Marco und Andreas siegten  ebenfalls, zum Zwischenstand von 6:2, das Spiel schien gelaufen. In der Folge verloren die Karlas 3 Spiele im fünften Satz, lediglich Justus gewann auch sein 2. Einzel glatt. Auf einmal stand es nur noch 7:5.  Peter und Friedhelm gewannen dann ihre Spiele zum Endstand von 9:6. Herausragender Spieler war Justus, der beide Einzel und das Doppel gewann. Alle anderen Spieler haben je einmal gewonnen, was die geschlossene Mannschaftsleistung widerspiegelt. Mit 24:0 Punkten ist die Erste weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Bezirksliga.

Sensationeller Erfolg beim Tabellenführer

Spielberichte vom 05.02.2023
TTC Wirges I (Damen) – TTC Karla I (Damen)  3:7

Lantershofen. Einen sensationellen Sieg landete die Damenmannschaft beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer. Zwar trat dieser nicht in der stärksten Besetzung an, aber auch die Karlas waren ohne ihre Nr. 1 nach Wirges gefahren. Bereits das Doppel konnten Mona Scholz und Resi Raths gewinnen. Im weiteren Spielverlauf erwies sich die Spitzenspielerin aus Wirges als unbezwingbar, aber die weiteren Partien konnten Mona (2), Resi (2) und Christiane (2) mit Geschick und Nervenstärke alle für sich entscheiden. Der Lohn dafür war ein auch in der Höhe überraschender Erfolg, der die Mannschaft auf den 5. Tabellenplatz hievte.

TTC Karla II – TTV Oberwinter I 3:8

Nach der Niederlage in Adenau verlor die 2. Mannschaft in der Kreisliga auch das 2. Spiel der Rückrunde, diesmal mit 3:8 gegen Oberwinter. Bereits nach den Doppeln sah es nicht gut aus, da Christian Drescher/Max Hebestreit ihr Doppel ebenso verloren wie Andreas Schneider/Friedhelm Sebastian.  Die Karlas kamen dann noch auf 3:4 heran, weil der stark aufspielende Christian seine beiden Einzel gewann und auch Friedhelm sein erstes Einzel gewinnen konnte. Die Hoffnung keimte aber  nur kurz auf, da die nächsten 4 Einzel zum Endstand von 3:8 verloren gingen. Mit 14:8 Punkten sind die Karlas jetzt Tabellendritter.

Klarer Sieg für die Dritte

Spielberichte vom 29.01.2023

TTV Löhndorf II - TTC Karla III 2:8

Lantershofen. Gegen den mit zweifachem Ersatz angetretenen Gastgeber benötigte die Dritte eine kurze Warmlaufphase. Wolfgang Schneider / Rainer Rönn siegten, Ingo Drolshagen / Wolfgang Meyer verloren in den Auftaktdoppeln. Nach einer weiteren Niederlage zum 2:2 Zwischenstand hatten sich die Karlas dann gefunden und ließen keine weiteren Gegenpunkte zu. Mit Wolfgang S., Ingo (2), Rainer (2) und Wolfgang M. (2) trugen alle zum Gesamtsieg bei.

TTC Karla VI – SG Bad Breisig III 8:1

Kurzen Prozess machte die 6. Mannschaft im Meisterschaftsspiel in der 4. Kreisklasse mit der SG Bad Breisig III. Nach dem Gewinn beider Anfangsdoppel durch Günther Klein/Walter Mombauer und Frank Hohenschurz/Benedikt Fabritius gab das Quartett in der Folge nur 1 Spiel ab und gewann verdient mit 8:1. Mit 18:2 Punkten festigte die 6. Mannschaft damit in der 4. Kreisklasse den 2. Tabellenplatz.

Erfolgreicher Tag für die 1. Mannschaft

Spielberichte vom 22.01.2023

SV Mendig II - TTC Karla I  3:9

TTC Karla I – TTSG Torney/Engers II  9:1

Ein in dieser Höhe nicht erwarteter Sieg gelang dem Tabellenführer beim Tabellendritten. Bereits nach den Doppeln führte sie 2:1, nachdem Stefan Ockenfels / Peter Klein sowie Justus und Moritz Ulrich gewannen. In den Einzeln setzte sich die Überlegenheit der Karlas überraschend deutlich fort. Stefan (2), Justus, Marvin Krupp (2), Peter und Moritz punkteten zum Endstand.
Im 2. Spiel des Wochenendes gegen den Tabellenletzten setzte sich die Dominanz der Ersten fort. Alle 3 Doppelpaarungen waren spielten erfolgreich und in den Einzeln zeigten sich Stefan Ockenfels (2), Justus Ulrich, Marco Zabbei, Peter Klein und Moritz Ulrich ihren Gegnern überlegen und gaben nur 7 Sätze ab. Ohne Punktverlust liegt die Erste weiterhin 4 Punkte vor ihren Verfolgern an der Tabellenspitze.






Folge dem TTC Karla auf