News aus dem Verein
Spielberichte vom 08.01.2017Gelungener Rückrundenauftakt der DamenEine Woche vor den Herrenteams starteten bereits die Damen in die Rückrunde. Dabei hatte man den TTC Harbach zu Gast, dem man ersatzgeschwächt im Hinspiel mit 4:8 unterlegen war. In Bestbesetzung wollte sich das Grafschafter Team jetzt revanchieren, was mit einem 8:2-Sieg auch eindrucksvoll gelang. Das gesamte Quartett präsentierte sich in glänzender Spiellaune. Nach dem Gewinn beider Eingangsdoppel sorgten Monika Meyer und Christiane Böttcher mit einer tadellosen 4:0-Bilanz am unteren Paarkreuz für den entscheidenden Vorsprung. Patricia Rech und Mona Scholz spielten an der Spitze ausgeglichen.Eine weitaus schwerere Aufgabe wartet am kommenden Samstag auf die Damen beim Tabellenzweiten TTF Asbach II. Die Hinrundenbegegnung ging mit 3:8 verloren. Auch diesmal gelten die Westerwälderinnen als Favorit. Herrenteams starten in die RückrundeDie 1. Mannschaft geht als amtierender Herbstmeister in die zweite Halbserie. Die Personalsituation hat sich inzwischen durch die Rückkehr von Marvin Krupp nach seinem längeren verletzungsbedingten Ausfall erheblich verbessert. Bis auf Uwe Fischer, der nach seiner Bandscheibenoperation noch nicht einsatzfähig ist, steht das komplette Team zur Verfügung. In der Besetzung mit Stefan Ockenfels, Marvin Krupp, Peter Klöckner, Stefan Mauel, Andreas Schneider und Marco Zabbei will die „Erste“ versuchen, den Spitzenplatz zu behaupten und evtl. den Aufstieg in die 1. Bezirksliga zu schaffen.
JugendAlle vier Jugendteams verbleiben zur Frühjahrsrunde in ihren bisherigen Klassen.Die 1. Jugend hat sich in der Bezirksliga eine bessere Platzierung als den 8. Platz aus der Herbstrunde zum Ziel gesetzt. Hierzu benötigt ihr Spitzenspieler Justus Ulrich, der in der Gesamtspielerwertung der Herbstrunde einen ausgezeichneten 8. Platz belegte, stärkere Unterstützung seiner Mitspieler. Zum Auftakt erwartet das Quartett am Samstag, 14.01., 10 Uhr mit dem TTV Andernach I gleich einen der Titelanwärter.Für die 2. Jugend wird es schwer werden, ihren 5. Platz aus der Herbstrunde zu wiederholen, da mit Nico Quirmbach ihr bester Spieler nicht mehr zur Verfügung steht. In der 4. Kreisklasse kann sich die 3. Jugend wohl berechtigte Hoffnungen auf den Titelgewinn machen. Nachdem der Tabellenerste der Herbstrunde in die 3. Kreisklasse aufgestiegen ist, ist für das Grafschafter Team nach dem 2. Platz mit 10:2 Punkten nun der Weg zur Spitze eigentlich frei. Mit Philip Hansen als Zweiter der Spielerrangliste, Tobias Braun als Siebtem, Suhail Benjemia als Zehntem und Nico Drolshagen als Elftem sowie Robert Danklmayer ist die Mannschaft bestens aufgestellt. Nach dem guten 3. Platz der 4. Jugend in der Herbstrunde der 5. Kreisklasse sollte eine ähnliche Platzierung auch in der Frühjahrsrunde möglich sein. Da allerdings alle elf gemeldeten Spieler zum Einsatz kommen sollen, wird man selten mit der stärksten Formation antreten. Vorrangig geht es darum, dass die Kinder Wettkampferfahrungen sammeln können. |